Spielraum auf Englisch

Spielraum auf Englisch


Was für eine Übersetzung liefert Leo zu Spielraum? Play. Scope. Und ohne richtige Gebrauchsanweisung.
In 99% der real existierenden Fälle passen diese Vorschläge NICHT. Of course not. What did you expect?

Play

Jaaaaaaaa, das gibt es – aber fast immer nur in einem sehr technischen Zusammenhang. Und selbst dann ist es etwas salopp/ungenau – und oft etwas negativ. 

Zum Beispiel:

There is a little bit of play between component A and component B.

Das könnte was Gutes oder was Schlechtes sein. Aber Spielraum ist fast immer im übertragenen Sinne gemeint – und da passt “playÜBERHAUPT NICHT (diese wichtige Info liefert Leo selbstverständlich nicht). Daher wollen wir gaaaaaanz schnell eine andere Lösung finden.


Auch PONS ist sehr enttäuschend – „free play“ passt überhaupt nicht für Spielraum. Das wäre, wenn ich umsonst Game of Thrones spielen darf.  Leeway und scope dagegen schon – aber siehe unten. 



Scope?

Scope for WHAT? Ein Zusatz muss her. Ich muss wissen, wofür der Spielraum ist.

Sag ich zum Beispiel:

This translation will cost you 4 million pounds and 50p.

Kann ich NICHT einfach sagen:

Is there any scope?

Ich muss sowas sagen wie:

Is there any scope for a teeny-weeny discount?

Aber es gibt noch viel, viel bessere Translations für Spielraum.

Flexibility

Das mag etwas langweilig daherkommen, ist aber eine durchaus brauchbare Übersetzung für Spielraum.

Martin:I need you in the office Friday morning at 8am sharp.
Hendrik:I have a late and liquid “meeting” scheduled for Thursday night. Is there any flexibility?

Liquid lunch – in Chiswick
Room to manoeuvre (in den Kolonien: maneuver)

Das hört und liest man sehr oft. Gerade im politischen Zusammenhang sehr beliebt. Aber bitte immer OHNE Zusatz (room to manoeuvre for ABC ist recht unnatürlich bzw. furchtbar überfrachtet).

When it comes to immigration policy, Trump has left himself with little room to manoeuvre.

Latitude

Auch sehr gebräuchlich für Spielraum – aber hoch angesiedelt von der Tonalität her. Ist Bildungssprache. Würde Trump also wahrscheinlich gar nicht kennen. Wird sehr oft – aber nicht nur – im Sinne einer Verneinung verwendet (sprich: kein Spielraum für irgendwas):

There is no latitude for error.

Room

Ähnliches gilt für room – aber room ist nicht so hochgestochen.

Liverpool have dropped points against supposedly weaker teams. If they want to qualify for the Champions League, there is no room for further slip-ups.

Wiggle room

Ein sehr schöner, relativ junger und recht modischer Begriff – aber am unteren Ende der Tonalitätsskala. Es ist extrem umgangssprachlich.  Manche meinen, es wäre “wriggle room” mit R. Habe ich aber auf Radio 4 nie gehört – ergo: Das gibt es nicht. 

Noch vor einigen Monaten hätte ich behauptet, es heißt immer einfach “wiggle room” ohne einen Zusatz (also kein “wiggle room for ABC”). So langsam aber ändert sich der Gebrauch (oder meine BBC-Radio-4-Wahrnehmung).

….meaning that there’s a lot less wiggle room for increasing skilled immigration than people suppose, 


Oder auch so:

Martin: No holiday leave in March!
Hendrik: Governor, give me a bit of wiggle room.

Überhaupt ist “wiggle” ein putziges Wort. Fast lautmalerisch (onomatopoeic).


Auch das ist ein Spielraum

Leeway

Ganz im Gegensatz zu “wiggle room” ist “leeway” etwas aus der Mode gekommen. Aber eine sehr praktische Übersetzung für Spielraum (von relativ neutraler Tonalität) – sowohl ohne als auch mit Zusatz (aber eher nicht “for” – siehe unten) möglich:

Give the guy some leeway. He’s an absolute beginner.

Und…

Jürgen Klopp has considerable leeway in terms of new signings.

Und dann auch noch diese Konstruktion mit “to”:

She has the leeway to hire or fire just whoever she wants.

Margin

Hört man auch gelegentlich im Sinne von Spielraum (es hat auch ganz andere Bedeutungen) – aber zwingend MIT Zusatz:

There is no margin for error.

Freedom

Ja, kann man auch ab und zu für Spieraum einsetzen – aber zwingend mit Zusatz.

I have the freedom to leave early on a Friday.

Two big loves in one blog post

Darf ich darauf hinweisen? Ich habe es geschafft, sowohl FC Liverpool als auch Radio 4 in einem einzigen Beitrag mehrmals zu erwähnen (my two great loves). Übrigens: Bin am 5. April im Anfield-Stadium und bin danach wohl drei Tage lang heiser. 

You’ll never translate alone.

Nachtrag (SEO läßt grüßen):

Habe festgestellt, es wird oft nach „finanzieller Spielraum“ sowie „wenig Spielraum“ gesucht. Für „finanzieller Spielraum“ würde ich sowohl „financial leeway“ als auch „financial wiggle room“ plädieren (letzteres sogar 2x so viele Hits). Es gäbe aber auch ganz andere Lösungen für „wenig finanzieller Spielraum. Zum Beispiel mit steigender Tonalität: „we are tight for cash„, „we’re on a very tight budget„, „we are working within significant budgetary constraints.

Für „wenig Spielraum“ allgemein wären meine Vorschläge = little scope for / little room for – aber auch limited scope for. Aber auch hier: little wiggle room völlig in Ordnung.

Google-Übersetzung ist völlig daneben:

Erm, clearance ist die lichte Höhe….nicht Spielraum