Die optimale Verwaltung von solchen im Aufbau befindlichen Niederlassungen
Ja, ja, es war viel los in letzter Zeit, und mein armer Blog wurde vernachlässigt – CeBIT läßt grüßen.
Deshalb mache ich heute a rapid run-through von verscheidenen Begriffen, die in den letzten Wochen aufgefallen sind.
Aufbau auf Englisch:
Nein, build-up mehr oder weniger nie, construction auch nicht, set-up nur in Ausnahmefällen und structure nur ab und zu (bei „der modulare Aufbau der Software“ würde es passen zum Beispiel – wobei design noch besser wäre).
Also schauen wir konkrete Beispiele an:
Aufbau einer Joint Venture
Establishment oder foundation würden gut funktionieren.
Erfolgreicher Aufbau und Betrieb eines unternehmensweiten Content-Management-Systems
Hier empfiehlt der Koch implementation oder at a pinch (= gerade noch) vielleicht introduction. Und als Beilage enterprise-wide für unternehmensweit.
Niederlassung auf Englisch:
Eine branch findet man bei Banken oder einer Apothekenkette. Oft besser: office oder gar site. Auslandsniederlassungen sind meist subsidiaries. In jedem Fall muss man bei „Niederlassung“ nachhaken und nachdenken. Nicht immer gleich zu branch greifen. Und nicht vergessen: Branche ist nicht branch sondern eher industry oder sector – unglaublich, wie oft Übersetzer bei diesem doch recht einfachen Wort ins Klo greifen.
(Öffentliche) Verwaltung auf Englisch:
Verwaltung ist nicht immer administration. Oft sind government agencies gemeint. Auf kommunaler Ebene einfach local government oder local government agencies. Je nach Kontext passt vielleicht public sector (organizations). The Obama administration dagegen ist die Regierung (sprich: die von Obama ernannten Minister usw.)
Eine solche Lösung auf Englisch:
Bitte nicht such a solution. Liest man schon – aber vorwiegend in Vertragstexten oder Patenten. A solution of this type. A solution of this kind. This kind of solution. This solution.
Optimal auf Englisch:
Die optimale Lösung für die Übersetzung von optimaler Lösung ist in meinen Augen und Ohren nicht so sehr optimal oder optimum solution (auch wenn das nicht falsch ist) sondern the ideal, the best, the most effective solution.