Verschieden / unterschiedlich auf Englisch

 
Erstens: Verschieden / unterschiedlich sind Füllwörter, die wie Unkraut aus fast jedem deutschen Ausgangstext sprießen. Und oft sehr schlampig verwendet werden.
 
Zweitens: Different ist ein Füllwort, das selbst von Native Speakers oft sehr schlampig verwendet wird.
 
Und wenn “verschieden/unterschiedlich” mit “different” übersetzt wird, dann stellen sich mir die Nackenhaare auf. 
 
Think different?
Ganz wichtig: different heißt in erster Linie “anders” nicht unbedingt “unterschiedlich/verschieden”.
 
Es gibt zwar ein paar Fälle, bei denen man das Wort gezielt einsetzen kann (Germany and Indonesia are two very different countries) aber in der Regel gibt es treffendere Möglichkeiten.
 
Zum Beispiel: diverse, various, a variety of, multiple, differing, a choice of, a range of, (und als Verb) vary
 
Schauen wir uns ein paar Übersetzungsaufgaben an:
 
Beispiel 1:
2.850 Läufer aus 30 unterschiedlichen Ländern nahmen an diesem Marathon teil.
 
Das Wort “unterschiedlich” ist hier für die Katz. Weg damit. Auch auf Englisch.
 
2,850 runners from 30 countries took part in the marathon.
 
 
Beispiel 2:
Wir setzen verschiedene Betriebssysteme ein.
 
We deploy a variety of operating systems.
 
Oder:
 
We deploy multiple operating systems

Denn multiple kommt in der Sprache der Computerfritzen/Techniker oft vor.
 
 
Beispiel 3:
Die Gesetzeslage in den einzelnen Mitgliedstaaten der EU ist unterschiedlich.
 
Each member state of the EU has its own distinct legislation.
 
 
Oder wie wäre es mit diesem Meisterwerk:
 
Als gesamteuropäischer Telekommunikationsanbieter müssen wir uns dabei mit staatlicher Regulierung und Rechtsprechung der unterschiedlichen Nationalstaaten auseinandersetzen, die verschiedene rechtliche Rahmenbedingungen bieten. Neben den national unterschiedlichen Rahmenbedingungen zur Vorratsdatenspeicherung und der national unterschiedlich ausgeprägten Auskunftspflicht gegenüber Behörden ist hier insbesondere das unterschiedliche Sicherheitsniveau für kritische Infrastrukturen wie Telekommunikationssbetreiber und die IT-Branche zu nennen.
 
Und das haben wir dann daraus gemacht:
 
However, as we offer telecommunications services throughout Europe, we have to consider the regulatory framework and legislation of many nations. For example, we must deal with diverse data retention laws, and differing rules on the duty of disclosure to government agencies. A further challenge is that security mechanisms for telecoms, IT and other critical infrastructure vary from country to country in terms of quality.
Weit und breit kein different in Sicht. Und das ist gut so.