„Synergien heben“ auf Englisch
Sprache ist dynamisch. Sie verändert sich, ob wir das wollen oder nicht. Auch die Regeln und Konventionen bleiben nicht stehen. Hat man sich zu Shakespeares Zeiten in der Familie noch geduzt (thee und thou), so sind wir alle jetzt per you (naja, einmal bin ich in Sheffield tatsächlich von einem Busfahrer mit „thee“ angesprochen worden. Konnte aber vor Schockstarre kaum mein Reiseziel über die Lippen bringen).
Und was ist mir dieses Jahr aufgefallen?
Auf Englisch ist outcomes groß rausgekommen (und hat damit results verdrängt), wie hier zum Beispiel:
Does clinical supervision lead to better patient outcomes in mental health nursing?
Und das Wort actors hat eine neue, fast deutsche Bedeutung hinzubekommen.
Noch vor einem Jahr hätte ich jeden Praktikanten, der „Akteure“ im Sinne von „Teilnehmer im Markt“ mit actors übersetzt hätte, schnurstracks in den Keller zum Aufräumen geschickt. Aber inzwischen scheint sich diese neue Geschmacksrichtung etabliert zu haben.
Hier ein Beispiel von The Wall Street Journal:
Deceptive recruiting should be stopped and for-profit schools should do a better job of policing the bad actors in their industry.
Und auf Deutsch? Es wird gehoben. Synergien werden gehoben. Potenziale werden gehoben.
Und wie übersetzt man diese Dinge dann ins Englische?
Synergien heben – wir scheinen uns nicht wirklich festgelegt zu haben. You can leverage synergies (or synergy), generate synergies, maximize synergies. Und sehr oft gibt es sie einfach (sie werden nicht gehoben) wie hier:
The synergies from this merger, especially on the cost side, should be abundant and leave enough margin of safety for Nara to achieve a double-digit return on this investment.
Potenziale heben – das ist etwas schwieriger. Manchmal ist opportunities besser als potential. Aber wenn potential, dann Einzahl bitte. Und wir können aus potential nur was machen, nicht potential an sich generieren:
Unlock the Full Potential of Your Graphics Card with Firmware Exploit
Weitere Möglichkeiten: exploit, maximize, make the most of, unleash (the full potential).
Die Trends im Englischen fallen mir vor allem beim Hören von BBC Radio 4 auf. Ach, wie ich Radio 4 liebe!!!
Und neulich hörte ich auch endlich die englische Version von „Noch viermal Schlafen“ (bis Weihnachten). Just four more sleeps.
Hier ein Beispiel von „sleeps“ (Absatz 3):