n-tv should watch its words

Ich hab schon mal erwähnt, dass ich ein n-tv junkie bin – also süchtig nach dem Nachrichtensender n-tv.

Und dass ich auch von deren flüssigen Übersetzungen aus dem Englischen angetan bin.

Allerdings: manchmal hapert es an der Genauigkeit.

Doch gerade mitten in der credit crunch werden die Worte der Politiker auf die Goldwaage gelegt.

Beispiel 1:

US Treasury Secretary, Henry Paulson, warned yesterday: „One thing we must recognise – even with the new Treasury authorities – is that some financial institutions will fail.“

Bei n-tv war sich Mr Paulson plötzlich weniger pessimistisch – da sprach er nur noch davon, dass sie Pleite gehen könnten.

Macht ja nix…

Beispiel 2:
Diesmal wurde die Vorsicht des isländischen Premierministers weggewischt:

Geir H. Haarde: „We will not be closing banks but it is conceivable that some of them will not be able to function without our authorities intervening“

Bei n-tv war conceivable (also denkbar) plötzlich „offensichtlich“.

Macht ja nix…

Beispiel 3:
Ach, ich weiss nicht mehr, wer das war – aber irgend ein hohes Tier sagte im Interview: „I keep getting texts about it“. Texts ist richtiges Englisch für SMS, was (eher) denglisch ist. Das wusste der n-tv Reporter natürlich nicht – und aus den SMS wurden Briefe.

Macht ja nix…