Mr Weitzen in New York – und das Wort seriös

Meistens texten wir Anzeigen oder übersetzen Presseinfos. Es gibt aber auch Aufträge der ungewöhlichen Art. Heute zum Beispiel durfte ich ein Internet Scam mitaufdecken.

Ein Bekannter von mir hat ein extrem lukratives Angebot für seine inzwischen nicht mehr so attraktiven Anteile an einer US-Firma erhalten. Das Angebot, der Vertrag, die dazu gehörige Website – alles sah recht seriös aus. Die Firma existiert ja tatsächlich. Den angebenenen contact gab es auch in Echt. Aber irgendwie… it was too good to be true.

Die Telefonnummer war nicht identisch mit der, die ich selber im Internet gefunden hatte. Und warum kam das Fax aus Japan?

Ich habe also die Firma einfach mal angerufen (unter der Nummer, die bei dem SEC zu finden ist) und mit einem Herrn Weitzen von the legal department telefoniert.

Erm, we don’t have a Website.

und als er dann die Adresse eingab

www.icahnassoc.com

„That’s not us.“

Free English lessons:

Scam – Nepp, Betrug (ein Trick, mit dem man einem anderen Geld aus der Tasche zieht)

Wie übersetzt man seriös? Fast nie mit serious – denn das ist ernst. Respectable, business-like, professional – und in diesem Fall vielleicht kosher – ein Wort, das dem netten und seriösen Herrn Weitzen sicherlich bekannt sein durfte!

Übrigens: Ansprechpartner am besten schlicht und einfach mit contact übersetzen – lieber nicht contact person (gibts, aber nicht so häufig), und erst recht nicht contact partner.

im Internet = on the Internet (nicht in!!)