Auch Satzstrukturen müssen übersetzt werden
Liebe Leo-Liebhaber – beim Übersetzen geht es nicht nur um einzelne Wörter. Es geht um Aussagen. Und diese Aussagen müssen komplett neu verpackt werden – sonst schmecken sie nicht.
Ein Fallbeispiel: Ob-Sätze. Die Germans lieben Ob-Sätze – vor allem als Einleitung. Nach dem „Ob“ kommt in der Regel eine elend lange Reihe von rein dekorativen Substantiven. Und erst gaaaaaanz zum Schluss kommt die eigentliche Aussage.
Let me give you an example of this ob-session (geddit???):
Ob Apfel oder Birne, Ananas oder Banane, Orange oder Mango – frisches Obst ist gesund.
Und wie übersetzt man das dann? Bitte nicht mittels „Whether apple or pear…“.
Aber – so sehr ich ihn liebe – er ist definitiv tot. Steht so im Wiki. Also muss es stimmen. Und der entsprechende Satzbau ist auch tot.
Bitte den Satz komplett umbauen. Und ein paar Obstsorten aussortieren. Vielleicht alle. Was????? Du willst etwas vom Original weglassen??? Oh Schreck! Ja, will ich. Die Aussage ist hinten. Und die ist wichtig. Die Obstsorten sind nur Verpackung.
Fresh fruit is healthy. Reicht doch. Aber ich würde natürlich unter Umständen weniger Zeilen abrechnen können. So, und jetzt habe ich Hunger.