Public Viewing (again)
Mein Dank an einen Kunden für den Hinweis, daß selbst FIFA jetzt von “Public Viewing” redet. Man kann wohl nichts besseres von einem Verein erwarten, der von Joseph Blatter angeführt wird.
Die gesamte Seite ist schlecht geschrieben. Und das Motto der WM:
Grammatikalisch und semantisch eine Katastrophe. Kann jemand das für mich ins Englische übersetzen?
Übrigens: Bitte „heiße Rhythmen“ NICHT mit „hot rhythms“ übersetzen – das ist eure linguistische Erfindung und wir wollen sie nicht importieren.
Echte Engländer und Amis reden nach wie vor von big screen (events) und (wenn draußen) outdoor viewing. “Public viewing” gibt es bei uns in vielen Zusammenhängen – man denkt aber nicht automatisch an Fußball.
Ich stelle mir da immer folgendes Gespräch vor:
Beckenbauer: I am going to a public viewing.
Beckham: Wot? Really? Of an art exhibition? A corpse?
Beckenbauer: Football.
Beckham: But a footie match is always played in public, innit, unless you had a riot.
Bei meiner Recherche bin auf den schönen Begriff “Rudelgucken” gestoßen. Sehr griffig! Das wäre doch eine Alternative, oder?