Permanent ist nicht permanent auf Englisch


Ich hätte eigentlich gedacht, dass es jedem Übersetzer klar sein müsste, dass permanent nicht permanent ist – aber man wird permanent überrascht.


Permanent auf Englisch ist ja „für immer“. Und nicht so sehr „immer wieder“ bzw. „die ganze Zeit“.


Dabei gibt es durchaus eine gewisse Schnittmenge. 


So mancher Konzern in Germany ist zum Beispiel stolz wie Oskar auf seine „permanente Innovation“. Und den Begriff „permanent innovation“ findet man auch auf Englisch. Aber für mich ist das a contradiction in terms bzw etwas anderes (ich will den Innovationsprozess dauerhaft machen). Und daher ist für mich ongoing innovation einiges logischer (und Google gibt mir Recht, wenn auch nur tendenziell).

Aber ongoing passt nicht immer. Manchmal funktioniert repeatedly oder gar always. Und bei permanenter Verbesserung gibt es einen feststehenden Begriff: continuous improvement. Und als Übersetzer strebe ich sie auch an.