Rahmenprogramm, Partnerprogramm auf Englisch

Die EU finanziert jede Menge framework programmes. Aber da geht‘s um Infrastruktur und Wirtschaftsförderung. Mir geht‘s um Kaffee, Köstlichkeiten und Klatsch auf Kongressen und ähnlichen Veranstaltungen.

Eine Lösung für das Partnerprogramm (sprich: 49 Ehefrauen, 20 Mätressen und ein einsamer husband besuchen die Stuttgarter Staatsgalerie) ist schnell gefunden: Es heißt fast immer companion program. Gelegentlich trifft man auf accompanying persons‘ program. Aber das klingt für mich arg abgehoben und unappetitlich.

Das gibt es einfach nicht!

Rahmenprogramm ist nicht so einfach. Denn: Ich habe tatsächlich gute drei Stunden lang einschlägige amerikanische, britische, kanadische und australische Websites abgeklappert (ja, sowas mache ich!!!). Und was stellt der selbsternannte Sherlock Holmes der Sprache fest? Von einem separaten, dedizierten “Programm” für die Leckereien am Abend oder den Ausflug in die Schnapsbrennerei wird selten geredet.

Am häufigsten liest man networking opportunities – auch als Überschrift. Oder nur networking. Oder networking and fun. Oder es gibt entertainment, manchmal an evening meal, dinner oder sogar banquet. Es gibt social events oder social activities, und auch sightseeing. Oder eben alles.




Call a spade a spade

Das heißt: Die Dinge werden beim Namen genannt. Und nicht als Programm deklariert. Und ja, mir ist auch klar, dass so manche networking opportunitynicht Teil eines Rahmenprogramms ist. Aber das der Begriff, der am meisten eingesetzt wird.

Meine Lösung, Dear Watson, lautet also: Die Aktivitäten umschreiben / beschreiben. Nix mit program(me).

Aber dann kommen wir zur Ausnahme:

Offensichtlich mögen Australier social programmes. Auch Studenten haben anscheinend eine Schwäche dafür. Aber ansonsten – vor allem in Einladungen und auf Websites – würde ich locker-flockig bei networking und entertainment bleiben. Auch die Australier und Studenten greifen nur gelegentlich zum programme.

Hier ein paar real-world examples:


You can schedule keynote speakers, breakout sessions, and other events that will entertain as well as educate your attendees.
Your ticket includes presentations and poster session, cocktails and networking.
Join us for a full day of discussions, hands on workshops, networking, and fun. Meet the coolest creatives and companies in New York City, and make valuable connections with peers and professionals.
The conference typically features 450 readings, lectures, panel discussions, and forums, as well as hundreds of book signings, receptions, dances, and informal gatherings
A range of social events will be offered throughout the two weeks of the conference and workshops.
Networking with peers during the social program is often one of the most productive elements of a conference.
Schedule a variety of social activities for conference attendees in their free time. Consider getting discounted tickets to a local attraction or theme park. Host an informal cocktail and appetizer party by the hotel pool one night.