PLEASE STOP USING THE WORD IMPRINT FOR “IMPRESSUM”
Ich habe es schon ein paar mal angesprochen/angeprangert. Impressum ist nicht „imprint“. Es ist echt unglaublich, welches unberechtigte Eigenleben dieses Unwort/Nichtbegriff durch Leo und andere bekommen hat.
Man nehme einen (normalen) Engländer/Amerikaner, und setze ihn vor dieses Wort (auf einer Website/in einer Zeitschrift). Was passiert?
Er schaut einen verwirrt an, und fragt: „Er, what do you mean?“.
Aber die Übersetzerwelt schert sich größtenteils nicht um die Wirklichkeit. Hauptsache, man hat „ein Wort“, das man an der Stelle „Impressum“ einsetzen kann. Es ist sogar zu einer Art Standardübersetzung geworden – dabei ist es VÖLLIG FALSCH.
Es ist auf keiner echt englischen, amerikanischen oder australischen Website (im selben Kontext) zu finden.
But I am not alone. Auch andere regen sich (zurecht) über diese Vergewaltigung unserer Sprache auf:
http://simmer-lossner.blogspot.com/2008/12/impressum.html
http://www.blog.wahlster.net/?s=impressum
http://transblawg.eu/index.php?/archives/591-Impressum-in-English-revisited.html
Oder ihr gebt „imprint“ in Google ein – mit dem Zusatz „Website“ – na? Da kommen nur (übersetzte) deutsche Websites.
Man könnte denken, dass ich mich etwas aufrege, oder???????