High-tech forge!
Übersetzen ist nicht einfach. Aber manch Mitgleid dieser Zunft ist einfach grottenschlecht.
Ich habe vor mir die aufwendig gestaltete Kundenzeitschrift eines führenden deutschen Unternehmens, das etwa 40.000 Mitarbeiter beschäftigt. Das Englische stammt von dem größten Übersetzungsbüro der Welt (zumindest laut der Liste, die mir vorliegt).
Ein paar Leckerbissen:
The „Cooperation Center“ should become a main location for all of [name removed]’s strategic partners . 2,000 square meters of office space are available in this high-tech „forge.“ The Cooperation Center functions according to the principle of short paths. The approximately 45 partner companies have quick access to construction data.
Oder wie wäre es mit:
When a flood of information streamlines into a single flowing river.
Häh? I understand train station.
Oder eine Anzeige:
Real ICT – IT and TK become one.
Naaaa, verstehen Sie was? Als Teutone vielleicht schon. Als Brite ohne Deutschkenntnisse wahrscheinlich nicht. Nein, kurze Wege und High-Tech-Schmiede kann man nicht wörtlich widergeben. Mit Konstruktion ist hier mitnichten construction gemeint. Das Wort „should“ impliziert eine moralische Verpflichtung; es ist nicht Ausdruck einer Zielsetzung. TK steht natürlich für Telekommunikation. Und erklärt wird hier sowieso der englische Begriff ICT (information and communications technology). Also sollte man vielleicht genau diese Wörter verwenden? Das hat der Übersetzer wohl nicht kapiert – und nachfragen ist mühsam. Und aus TK wird leider oft TC gemacht. Nein, das ist kein gängiger Ausdruck für telecommunications. Aber was soll’s. Zack und weg.
Und übrigens; was ist Real ICT im Gegensatz zu Unreal ICT? Leider hört der Kunde – mit wenigen rühmlichen Ausnahmen – nur ungern auf meine Einwände. Es wimmelt dort nur so von Denglisch.
Fairerweise muss ich erwähnen: der Kunde weiß um die Probleme bei der Zeitschrift und will handeln. Ich frage mich nur: In welcher Branche sonst wird eine solche „Leistung“ vom Marktführer (regelmäßig) erbracht und gut bezahlt?