Mein obszöner Fehler
Wie schon erwähnt – wir übersetzen die Kundenzeitschrift von T-Systems. Es geht auch ganz schön hektisch zu. Gestern abend nach einem langen Tag schrieb ich bei einer Bildunterschrift (caption) pubic safety statt public safety. Spellchecker bringt da natürlich auch nicht viel. Im Satz ist es dann – Gott sei dank – unserem eagle-eyed Praktikanten aufgefallen.
Oh Gott wäre das peinlich gewesen!!!! Denn: Pubic bezieht sich auf den Bereich oberhalb der Genitalien. Pubic hair = Schamhaare.
Was passiert in so einem Fall, wenn es in den Druck geht?
Meist gar nix. Aber grundsätzlich müsste der Übersetzer für einen eventuellen Schaden (zB Neudruck) aufkommen.
Und dann stellt sich die Frage – ist er denn versichert? Wir haben eine (recht teure) Berufshaftpflichtversicherung. Aber ich würde jede Wette eingehen, mindestens 90% der Übersetzer haben sie nicht.