Fernreisen und Resorts

Die hyperinflationäre Entwicklung bei selbstgebastelten „englischen“ Texten habe ich öfter erwähnt. Diese Woche gab es zum Glück bei einem neuen Kunden Einsicht (und Mitleid?): Es folgte eine gut geschriebene deutsche Vorlage. Die Kombination tat in der Gesamtwirkung sehr gut. So konnte ich einiges im Deutschen besser verstehen, da der Kunde es auf Englisch deutlicher ausgedrückt hat. Und natürlich umgekehrt.
Martin und seine ewige Skepsis
Es ging um Fernreisen – also ein Marktsegment innerhalb der Tourismusbranche. Long-distance travel stand beim Kunden. Und bei Collins online. Naaaa. Das glaube ich nicht. Ich gehe nicht ins Reisebüro und sage: I am interested in long-distance travel.
Es war ein ganz klarer Fall für fuzzy research – sprich: die indirekte Suche, Hintergrundrecherche, Stöbern in relevanten Medien (im Gegensatz zum risikoreichen Versuch per Google sich eine wörtliche Übersetzung einfach „bestätigen  zu lassen“).
Fuzzy research comes up trumps
Also trat ich den digital Weg zu Thomas Cook UK an. Die entsprechende Überschrift (Far and Away) war sehr flott – aber nicht der Fachbegriff.
Aber siehe da…
Jetzt doch zu Google. Long-haul holidays – hier liefert der Branchenprimus unter den Suchmaschinen über 30.000 sehr gute Hits. Aber 30.000? Long-haul allein bringt mich auf noch bessere, verwandte Begriffe: Long-haul destinations (eine Million Hits) und Long-haul tourism (72 Mille). Alle drei sind auf jeden Fall besser als „long-distance travel“ (was viele Hits liefert – aber für einen ganz anderen Kontext).
Noch was!
Beim Besprechen des englischen Textes mit dem Kunden sind wir auf eine interessante sprachliche Nuance gestoßen: Ein „Resort“ ist für Germanen eine Anlage. Für uns Anglos ist ein Resort in erster Linie ein Ort, eine Stadt – und in zweiter Linie eine Anlage.
Siehe die Definitionen von Wikipedia:
A resort is a place used for relaxation or recreation, attracting visitors for vacations and/or tourism. Resorts are places, towns or sometimes commercial establishment (sic) operated by a single company.

Ein Resort ist eine touristische Hotelanlage mit einem über den reinen Beherbergungsbetrieb hinausgehenden Angebot. 
Und hier Thomas Cook wieder: