Fachbesucher auf Englisch
Der Begriff „Fach“ gehört aus Sicherheitsgründen verboten. Es sind schon Millionen von tapferen Übersetzern an diesen vier bösartigen Buchstaben krepiert. Nach stundenlangen Schreikrämpfen haben sie sich mit ihren eigenen Tastaturen erschlagen.
Die Nichttapferen dagegen nehmen jeden Leo-Scheiß, und produzieren Texte, nach deren Lektüre die Leser den Freitod wählen.
Also mit großer Vorsicht nehmen wir uns „Fachbesucher“ vor.
Schon millionenfach übersetzt. Aber mit welchen Ergebnissen? Nein, professional visitors sind das nicht – sie müssen ja in der Regel selbst für die Teilnahme blechen (Professional ist auch so ein halber false friend – aber lassen wir das Thema lieber).
Specialist visitor als Übersetzung für Fachbesucher wäre genauso bescheuert. Also landen wir beim Mir-fällt-auch-nichts-besseres-ein- Standard: trade visitor.
Hier geben sich die meisten professional translators zufrieden. Ich nicht.
Jaaaaaa. Den Begriff gibt es – both in the USA and in the UK. Aber auffällig beliebt ist er bei den Germans. Wenn man ihn googelt, sind 19 von den ersten 20 Einschlägen (sorry, Hits) entweder reinrassige deutsche Websites oder Auftritte mit teutonischem Migrationshintergrund.
Es ist halt eine sehr wörtliche Übersetzung von „Fachbesucher“. Und er passt nicht immer. Was ist mit Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt Gesundheit, Kunst oder Bildung? Das sind doch keine trades.
Gefunden habe ich verschiedene Möglichkeiten – aber sehr oft industry professionals. Denn industry fassen wir sehr breit.
Hier nur ein Beispiel:
Qantm College Melbourne recently presented an Art Exhibition, showcasing the best works from students and graduates who had attended Qantm over the past two and a half years. The event was open to all staff, students, industry professionals and the general public.
Noch besser gefällt mir die messespezifische Variante:
Who can attend World Travel Market? World Travel Market has a strict admission policy and is open to travel industry professionals only.
Aber es gibt sicherlich andere Möglichkeiten für Fachbesucher. Ich denke, das ist wieder mal ein Fall von „1:n“ – sprich: Die deutschen Messemacher haben sich auf einen standardisierten Begriff geeinigt, die Anglos sagen je nach Veranstaltung immer wieder was anderes.
Und zu guter Letzt: Oft mogeln die Schreiber von Pressetexten zu Ausstellungen und Kongressen ein wenig. Wenn von 20.000 Fachbesuchern die Rede ist, ist die Silbe „Fach“ oft, naja, zwecks Imagepflege hineingeschleust worden.
Es sind ganz einfach visitors. Oder attendees – auf diese sehr hübsche und natürliche Alternative kommen nur ganz wenige translators.
Hier ein Beispiel:
Sabrina Parsons, Dermot Leahy, and Alan Gleeson will join 300 presenters and exhibitors taking part in the 26th annual Business Startup Exhibition. The two-day event, which starts Thursday November 17th, is expected to draw more than 27,000 attendees.