Abholen, einzahlen, gefühlt auf Englisch
Mir sind zwei weitere Kandidaten für deutsche Wörter des Jahres 2010 eingefallen: abholen und einzahlen.
Beispiele:
1. Werbung muss verkaufen und langfristig auf die Marke einzahlen
2. …die Zielgruppe mit Motiven abholen, auf denen die Models dem deutlich jüngerenen „Fühlalter“ der Leser entsprechen….
Wie immer ist die Übersetzung extrem kontextabhängig, zumal die Ausdrücke noch sehr „jung“ und daher noch biegsam in der Bedeutung sind.
1. Hier: strengthen the brand, build the brand – in anderen Zuammenhängen vielleicht aligned with the brand.
2. Hier: appeal to the target group, secure the target group’s attention. Und bitte Motive NICHT mit motives oder motifs übersetzen!! Beides sehr beliebte Fehler selbst unter Muttersprachlern. Hier ganz klar visuals (wobei auch images oder photos gut funktionieren).
Linguistic flash in the pan?
Bin gespannt, wie lange sie sich diese Begriffe halten. Denn es gibt auch Ausdrücke, die inzwischen völlig aus der Mode gekommen sind. Noch vor drei oder vier Jahren waren folgende Formulierungen extrem beliebt:
XYZ ist im Bereich xyz nicht mehr wegzudenken.
Die Serie der XYZ reißt nicht ab.
In beiden Fällen haben sich viele Übersetzer mit wortwörtlichen Wiedergaben (it is impossible to imagine XYZ without XYZ) in elend langen Sätzen völlig verheddert (they got themselves tied in horrible knots).
Bei Redewendungen und blumigen Ausdrücken muss man sich strikt auf den Pudelskern konzentrieren – nicht auf die linguistische Verpackung.
2009 war übrigens vor allem „gefühlt“: gefühlte Inflation, gefühlte Rechtssicherheit, gefühlte Lesbarkeit. Alles war gefühlt.
Entstanden ist diese griffige Wendung durch die innovative Verpflanzung von „gefühlter Temperatur/Kälte“ – was im Englischen in etwa dem „wind chill factor“ entspricht. Was aber in diesen neuen Fällen nicht mehr herhalten kann. Am besten funktioniert „perceived“ – aber es gibt sicherlich andere Mögichkeiten.
Für mich war 2010 auf jeden Fall eine gefühlte Achterbahnfahrt mit extrem positivem Gesamtergebnis.
Mmmm, da würde aber perceived nicht mehr passen!!!!