Diplom-Übersetzer aufgepasst
Ein diploma ist in erster Linie das Fetzen Papier, was man nach irgendeinem Abschluss in der Hand hält. Als Bezeichnung des Abschlusses (an educational qualification) an sich taugt es nicht viel – es kommt nicht annährend an das deutsche Diplom.
Let me explain:
Meine Schwester hat drei Jahre lang in Leeds gebüffelt (und gebechert), um a degree in business studies zu erlangen. Dann hing sie zwei Wochen dran – und hat a diploma in marketing bekommen. Es war ganz nett, aber mehr nicht.
Also: Ein Diplom ist kein diploma – it’s a (university) degree. Es sei denn, ihr wollt den Abschluss brutalst abwerten.
Übrigens: Bitte fragt nicht, wie man Diplom-Ingenieur, Diplom-Betriebswirt, Diplom-Kaufmann und so weiter übersetzt. Man kann es höchstens umschreiben. Interessant ist vor allem dabei, dass wir das Studium benennen (a degree in applied languages), während ihr Germanen der Person eine Bezeichnung verpassen (Diplom-Übersetzer).