Life’s for sharing – viral marketing auch

Claims lassen sich seltenst direkt übersetzen. Man muss die Kernaussage herausfiltern (übrigens nicht filter out – das ist entfernen) und sie neu verpacken.

T-Mobile ist das gut gelungen – mit Life’s for sharing bzw Erleben, was verbindet. Beide Claims passen gut zu den jeweiligen Situationen, die T-Mobile mit ihrer Werbung darstellt, auch wenn die „einzelnen Wörter“ ganz unterschiedlich sind.

T-Mobile bietet auch ein fantastisches Beispiel für virales Marketing (ich nehme an, es war kein normaler TV-Spot, bin mir aber nicht sicher) – es lohnt sich echt. Ist richtig zum Geniessen:

http://www.youtube.com/watch?v=VQ3d3KigPQM

Nachtrag (thanks to Hendrik Henne)

Sollte jemand morgen zufälligerweise in London sein…

http://www.youtube.com/watch?v=kjcOSSaEe5w&feature=channel