Best of? Bog off!
Zur Zeit grassiert eine Pest in Deutschland. Die Best-Of-Pest. Klar gibt es best of – aber es muss unbedingt THE davor stehen (bis auf he has just released a best-of album, aber das ist was anderes – das Album heißt trotzdem THE best of Jeff Buckley). Und es muss auch in sinniger Verbindung mit irgendwas stehen.
Aber in Deutschland hat best of ein Eigenleben entwickelt, und wird einfach willy nilly eingesetzt: „Weisst du, das ist so n‘ Art best of, gell?“
Das beste (schlimmste) Beispiel bis dato: hier in meiner Wahlheimat gibt es eine Kampagne mit dem Namen Ludwigsburg Best Of. So, so, jetzt wirds auch noch spontan nach hinten gesetzt. Das ist halt doppelt denglisch. Doppelt doof.