FALSE FRIENDS, GOOD AND BAD TRANSLATION

The road to compelling copy

Heute ein Beitrag von Ben Davidson:As an Englishman living in Germany, I’ve noticed a vast difference in marketing styles between the two countries. Sometimes, German companies’ marketing leaves a bit to be desired, with copy that is functional without being...

Feeling warm, warm, warm?

Heute ein Beitrag von Anna Gentle:Besonders in der kalten Jahreszeit freuen wir uns alle über ein warmes Essen, manchmal vielleicht gar eine Wärmflasche. Und in unseren Wohnungen machen wir die Innentüren zu, holen unsere Zugluftdackel aus dem Schrank und lassen die...

Rahmenprogramm, Partnerprogramm auf Englisch

Die EU finanziert jede Menge framework programmes. Aber da geht‘s um Infrastruktur und Wirtschaftsförderung. Mir geht‘s um Kaffee, Köstlichkeiten und Klatsch auf Kongressen und ähnlichen Veranstaltungen.Eine Lösung für das Partnerprogramm (sprich: 49 Ehefrauen, 20...

Best ager? Best avoided.

Ich soll heute vormittag ein Angebot (quote, not offer) über eine recht interessante Marktstudie abgeben – allerdings wird gleich im ersten Absatz über Beste Ager und Twens gesprochen. Beide Begriffe sind reinstes Denglish der allerübelsten Sorte. Es gibt sogar ein...

Sportlich ist nicht immer sporty

Sportlich hat was mit Sport zu tun, oder? Also auf Englisch sports? Nicht unbedingt.Sportliche Kleidung ist in der Regel nicht sports oder sporty clothing (aber man beachte: eine sports jacket gibt es durchaus). Fast immer...

Leuchtmittel: ‘illuminants’ ‘lamps’ or ‘bulbs’?

Heute ein beitrag von unserer Praktikantin, Eve Williamson: The word ‘Leuchtmittel’ is an all-embracing term:Gegenstand, mit dem [besonders elektrisches] Licht erzeugt werden kann (z.B. Glühlampe, Neonröhre, Leuchtdiode) [Duden online]We’re talking about the...

A slip of the tongue

Eine Bekannte hat neulich dieses Blog gelesen – und plötzlich verstanden, dass ihr jealous South African boyfriend nicht nur irritiert sondern tatsächlich von ihr ziemlich genervt war. Denn irritateauf Englisch ist nicht nur verwirren/verunsichern. Es ist ganz...

Kein Happy End?

Auch ich bin nicht immun gegenüber false friends. Neulich erzählte ich munter einer Landsmännin (was ist das für eine komische Wortschöpfung?) eine Story mit einem Happy End. Na und? Ist doch schön, oder? Jaaaaaa. Nur...

Ungewollte Schwangerschaft bei Werbeagentur in Siegen

Die Werbebranche liebt das Wort Konzeption. Und fast immer wird es völlig mistranslated als conception.Es gibt sogar eine Agentur in Siegen, die sich gleich so getauft hat:Und bei Bertelsmann gibt es eine Stelle, die ich jungen Männern mit viel Ausdauer und...

Gelassenheitsgebet für Übersetzer?

Kennt ihr the serenity prayer(Gelassenheitsgebet):God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,The courage to change the things I can,And the wisdom to know the difference.Die Wiki-Übersetzung lautet:Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge...

Handhabung nicht immer leicht zu handeln

Handhabungstechnik = (material-)handling technology (wobei equipment oder systems oft die bessere Übersetzung für Technik ist – vor allem, wenn man konkrete Lösungen vor Augen hat).Aber wenn ein Produkt „leicht in der Handhabung“ ist, so ist das für...

Die schlimmsten Schreibfehler der Welt

Nachdem ich beim letzten Blog-Post  aus „erreichbar“ gleich „erriechbar“ gemacht habe, erscheint mir dieser Beitrag in The Guardian sehr passend….http://www.guardian.co.uk/books/gallery/2012/oct/25/worst-typos-pictures

Erreichbar auf Englisch

Wann bist du erreichbar? Wie bist du erriechbar? Du bist ja nie erreichbar!!!Bitte nicht reachable. Als Verb geht es einigermaßen. When can I reach you? How can I best reach you? Aber es gibt Besseres, Natürlicheres. Gerade im Business-Kontext: When are you...

Opulente Modestrecken für markenaffine Leserinnen – translate!

Opulent = opulent? Oxi. Strecken = stretches? Non. Affin = affinitive? Njet.Fangen wir mit dem Einfachen an. Eine Modestrecke ist a fashion spread.Opulent auf Englisch ist  recht negativ behaftet. Da denke ich sofort an neureiche Oligagarchen und deren pompös...

Ein schwarzer Politiker ist blau…

Auch bei Farben muss man sehr aufpassen:Pink auf Englisch ist nicht pink auf Deutsch. Für uns ist pink, was ihr unter rosa versteht. Was ihr unter pink (deutsch) versteht, ist für uns shocking pink, oder bright pink.Außerdem: we are green...

PONS kann nicht kochen

Ich bin ja ein bekennender Foodie – jemand, der gern kocht und meist das Ergebnis gern isst (meine experimentierfreudigen red-wine-fueled Kochkünste sind schon mal berechtigterweise mit der Bezeichnung „russisches Roulett“ ausgezeichnet worden).Nun wollte ich in...

Prozesslaufzeit auf Englisch

In der Software-Welt ist die Laufzeit tatsächlich run-time (run-time = der Moment, in dem die Anwendung ausgeführt wird). Aber ansonsten wird Laufzeit eher für die Dauer einer Tätigkeit verwendet. Und in dem Fall ist run-time eine sehr schlechte und verwirrende Wahl....

Technikraum auf Englisch

Heute wieder ein Beitrag von Ben Davidson, der inzwischen Teilnehmer an unserem recht anspruchsvollen Traineeprogramm ist!We get some pretty fun jobs from clients in real estate. They often ask us to translate brochures describing their latest high-tech green building...

Der geniale Musikantenknochen

Ich war am Wochende segeln. Für mich die allerbeste Sportart für gestresste Übersetzer und sonstige Selbstständige (was aus „selbst“ und „ständig“ besteht, if you know what I mean). Sie bietet Entspannung pur – auch dann, wenn man nur wenige Stunden zur...

Irritationen without irritations

C arbeitet bei der Werbeagentur von dem Bullettenkönig von Deutschland – der zu unseren Lieblingskunden gehört.Eines Tages bekam ich von ihr eine SMS (übrigens: wird am besten mit text oder text message übersetzt – nicht SMS). „Was bedeutet...

Die tückische K-Frage

Zuerst die Fangfrage: Wie lautet der Film Kick It Like Beckham auf Englisch?Nun eine kleine Vokabelliste:Konditionen, Kommission, Kompetenz, Kalkulation, Komfort, konform, Kooperation, Kollision, Konzeption, Kredit, Kasino, komplex, Kontrolle, Klinik, konstant,...

In Personalunion auf Englisch

Lebensläufe und Berufsprofile zu übersetzen ist nicht einfach. Es hagelt deutschlandspezifische Schulen, Abschlüsse und Funktionen, die man einem ausländischen Publikum nur schwer vermitteln kann. Besonders interessant ist der Ausdruck „in Personalunion“ – zum...

Auch Satzstrukturen müssen übersetzt werden

Liebe Leo-Liebhaber – beim Übersetzen geht es nicht nur um einzelne Wörter. Es geht um Aussagen. Und diese Aussagen müssen komplett neu verpackt werden – sonst schmecken sie nicht.Jetzt der Clou: Zur neuen linguistischen Verpackung gehören auch neue Satzstrukturen....

Stand: März 2017 (auf Englisch)

Bei vielen deutschen Dokumenten prangert das Wort „Stand“ auf dem Titelblatt. Es folgen ein Doppelpunkt und ein Datum. Zum Beispiel: Stand: März 2017.Die übliche Ich-will-nicht-lange-darüber-nachdenken-Übersetzung lautet: Status.Achhhhhhhhhh. Das ist fast so...

Gastronomie auf Englisch, Systemgastronomie

Das Unternehmen WOERLE hat einen stolzen Jahresumsatz von 112 Mio. Euro, 270 Mitarbeiter und einen Exportanteil von 40%. Aber deren Englisch ist...