FALSE FRIENDS, GOOD AND BAD TRANSLATION

Konstruktive Kritik in der Formel 1

Alles, was mit k anfängt, ist kritisch zu betrachten.Konstruktion beispielsweise.Construction ist das Bauen. Die Bauindustrie heißt bei uns ganz offiziel the construction industry. The building industry geht natürlich auch, hat jedoch einen ganz leichten Hauch des...

Mein obszöner Fehler

Wie schon erwähnt – wir übersetzen die Kundenzeitschrift von T-Systems. Es geht auch ganz schön hektisch zu. Gestern abend nach einem langen Tag schrieb ich bei einer Bildunterschrift (caption) pubic safety statt public safety. Spellchecker bringt da natürlich...

Offshore, nearshore und andere Trauungen

Olli fragt mich – was ist richtig:off shore, off-shore oder offshore?on site, on-site oder onsite?Da muss ich wieder mal etwas ausholen.Die Entdeckung der LangsamkeitTeutonen setzen Wörter gern zusammen, vor allem Substantive (compound nouns heißen die Dinge). Wir...

Peking Duck

Peking heißt bei uns schon sehr lange Beijing. Peking sagt kein Schwein mehr. Höchstens auf der Speisekarte als Peking Duck zu bestellen.Hannover? Bei uns Hanover. Mit einem N.München kennt wohl jeder. Munich.Braunschweig? Brunswick. Sorry, ich finde es auch...

headquarters mit s

Ich habe heute eine ganz einfache Bitte: headquarters mit s am Ende schreiben. Oder einfach Zentrale. Aber bitte nicht headquarter. Das ist Denglisch.Nachtrag: es gibt eine Steigerung – hauptquarter…(unter „Zuschauer schränken sich...

Weihnachten – eine Zeit zum Besinnen oder Besaufen?

Um diese Jahreszeit übersetzen wir recht viele Weihnachtskarten. Und gelegentlich kann das in einem Kulturkampf ausarten.Denn: die deutschen Kunden wünschen ihren ausländischen Partnern oft ein besinnliches Weihnachtsfest.Nu – manche Landsleute scheuen sich, das Wort...

operativ, produktiv – konstruktive Kritik

Operatives Management auf Englisch? Operational management. Nicht operative. An operative ist jemand, der eine Maschine bedient.Produktivumgebung (ja, ja, IT schon wieder)? Production environment. A productive environment ist eine, in der die Menschen gern und gut...

Die buzzwords von 2008 auf Englisch

Wir „entwicklen“ gerade unsere Weichnachtskarte – und spielen dabei mit den buzzwords (also die Begriffe, die gerade „in“ sind) des Jahres 2008.Die Kreditklemme = credit crunchRettungspaket = bail-out packageEinstellungsstop = hiring freeze oder auch job...

Digitalisierung, Authentifizierung, Adaption

Heute wieder mal was für die IT-Fuzzis. Naja, nicht nur.Digitalisierung heisst auf Englisch to digitise (auf Obama-Englisch: digitize). Liebe Übersetzer, bitte memorise. Auf Denglisch ist das digitalise. Leute, das ist FALSCH! Authentifizierung heißt auf Englisch...

Out of office in Welsh

Auch in Großbritannien wird übersetzt – gelegentlich auchs Walisische. Und auch in Great Britain geht das manchmal schief.Ich bin Axel E. für den Hinweis auf folgenden Bericht dankbar:http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/wales/7702913.stmoder auch auf...

Die Wellness-Inflation und Taschen aufm Po

Ich habe es schon mal moniert: wellness gibt es zwar auf Englisch – aber der Begriff wird selten verwendet, und nur im Bereich Gesundheit.In Deutschland dagegen wird das arme Wort in die Länge gedehnt, bis es für alles passt.Heute zum Beispiel versuchen wir einen...

A good call

Heute kam eine fast schüchterne aber berechtigte Anfrage von einer großen Münchner Agentur „Ich verstehe zwar, worum es geht – aber zwei Sachen irritieren mich“, meinte die Dame. Es ging um den Satz:The fun continues at XYZ.com“Wieso at? Und wieso kein...

Big Blue Goes Green – auch auf Deutsch

Sehr viel Werbung ist selbstverliebt. Und sehr viele Werber auch. Viele Anzeigen und Spots werden schlecht oder holprig übersetzt. Das Ergebnis ist Antiwerbung.Es gibt aber gott sei dank auch positive Bespiele.Die Werbung für green IT (umweltfreundliche...

Handbag vs pockets

Laut der offiziellen Website ist Joy „Das Trendmagazin im Pocket-Format. Für junge, moderne Frauen.“Naja, das müssen recht grosse pockets sein. Klar, man (frau) kann von pocket size reden. Aber das Ding sollte entsprechend handlich dimensioniert...

Billiger Flug? Billige Übersetzung?

GermanWings ist bekanntlich eine Billigfluglinie. Trotzdem leistet sie sich eine Hochglanz-Zeitschrift samt Interview mit Anke Engelke. Die Übersetzung dagegen scheint auch low budget zu sein (10 Cent pro Wort laut Eintrag auf proz.com).Bei GermanWings hapert es...

Aus dem Gleichgewicht geraten

Englische Fachbegriffe werden von Teutonen gern abgekürzt – mit unbeabsichtigten Folgen. UBS, NordLB und German Invest zum Beispiel verkaufen Finanzlösungen, die völlig aus dem Gleichgewicht geraten sind: Off-Balance-Lösungen.Gemeint sind natürlich Lösungen, die nicht...

Handelsblatt-Headline-Horror

Die Wochendbeilage vom Handelsblatt heißt – klar, muss sein – Weekend.Auf Seite 6 und 7 von der aktuellen Ausgabe ist eine große, vermeintlich englische Headline:Verlieren heißt auf Englisch lose. Nicht loose. Loose ist „lose“ im Sinne von „nicht...

Wenn deutsche Kunden Englisch schreiben…

Fast täglich erhalten wir Emails mit folgender Bitte:“Wir haben selber was auf Englisch geschrieben… Sie brauchen nur kurz drüber schauen!“Bei solchen Anfragen schrillen bei uns sofort sämtliche englische, schottische und walisische Alarmglocken. Selbst...

England, my England

Wir haben heute einen Artikel zum Übersetzen über Paul Potts. Angeblich wurde er bei England’s got talent entdeckt. Hmmm. Der Wettbewerb heißt aber: Britain’s got talent (und er hat laut dem Autor standing ovations erhalten – bei uns gibt es nur eine standing ovation...

n-tv should watch its words

Ich hab schon mal erwähnt, dass ich ein n-tv junkie bin – also süchtig nach dem Nachrichtensender n-tv.Und dass ich auch von deren flüssigen Übersetzungen aus dem Englischen angetan bin.Allerdings: manchmal hapert es an der Genauigkeit.Doch gerade mitten in der credit...

Notpimmel am Flughafen Frankfurt

Ja, eine ungewöhnliche Überschrift, gebe ich zu. Aber das gibt die Übersetzung her.Denn: Es gibt bekanntlich Wörter mit mehreren Bedeutungen – und der Muttersprachler hat im Kopp eine eindeutige „Reihenfolge“ der Assoziationen. Und es gibt natürliche und...

Verantwortunglos am Flughafen Stuttgart

Das Flughäfele Stuttgart ist angeblich international. Und deswegen schwätzt man auf Englisch.Auf der Website kümmert sich aber keiner um die Qualität der Inhalte:No responsibility is taken for the correctness of this information.Schade. Was ich durchaus hätte...

Säuglinge werden erschossen – und Mutti macht mit

Ich habe neulich das Thema „Shooting“ angesprochen. Heute habe ich dank einem Kollegen – Richard Briggs – die Steigerung:2007 wurden in Stuttgart Mütter aufgerufen, ihre Kinder zu erschiessen:Zugegeben, Deutschland ist nicht besonders...

Focus Green? Was für Golfspieler vielleicht?

Ich zitiere:„Das Design Center Stuttgart schrieb den Internationalen Designpreis Baden-Württemberg im Jahr 2008 als Focus Green aus. „Focus Green ist nicht Englisch. Es ist Möchte-Gern-Englisch. Lassen Sie sich zuerst folgende Wortkombinationen auf der teutonischen...

Tastatur? Nicht unbedingt keyboard. Stift? Nicht unbedingt pen.

Wir haben zur Zeit eine ausgezeichnete Praktikantin. Wie übersetzt man Praktikantin? Früher war das in England jemand on a work placement oder on an industrial placement, aber inzwischen unterwerfen wir uns den Yanks und sagen auch an intern.Sie ist aber eher auf dem...