FALSE FRIENDS, GOOD AND BAD TRANSLATION
Wie gehen wir mit Umgang um?
Umsichtig. Klar, oft liefern dealing with oder approach eine gangbare Lösung – wie hier:
Die Mehrheit der Bürger und auch der europäischen Wirtschaft begrüßt den dort angelegten harmonisierten Umgang mit personenbezogenen Daten.
For the majority of citizens and the European business community, the regulation’s harmonized approach to personal data is a welcome development.
Allerdings ist dealing with in vielen Situationen grenzfällig oder unpassend – denn es ist häufig (aber nicht immer) recht umgangsprachlich. Hier ein Beispiel, bei dem dealing gut passt und NICHT salopp wirkt:
Beim Umgang mit medizinischen Daten haben Datenschutz und Datensicherheit höchste Priorität.
Security and privacy are top priorities when dealing with sensitive medical data.
Hier ginge auch: handling, managing, processing
Auch im folgenden Absatz funktionieren handling / dealing with sehr gut:
Bei der Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung sind Sie richtig, wenn Sie als Führungskraft zu Ihrem Umgang mit den verschiedensten Problemen von Mitarbeitern Fragen haben.
You can benefit from these services if you, as a supervisor or manager, have questions or would like guidance on handling problems that members of your team are having.
Aber mit etwas Fantasie und Feingefühl kommt man in vielen Fällen auf schönere Ausdrücke:
Menschen für einen sicheren Umgang mit der Digitalisierung zu sensibilisieren – das ist die Aufgabe von Deutschland sicher im Netz.
The Deutschland sicher im Netz (DsiN) initiative provides guidance on safely navigatingthe digital world.
Oder wie wäre es mit:
In Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedern und Partnern entwickelt der Verein DsiN neue Strategien und Maßnahmen zum sicheren Umgang mit der digitalen Welt.
DsiN works hand-in-hand with its members and partners to develop new strategies and mechanisms to enable safe exploration of the digital world
Oder das hier?
Der Umgang mit Kunden: Zehn Ratschläge
Interacting with customers: A ten-point guide
Oder eventuell – talking to customers, customer service. Hier wäre aber dealing with customers unter Umständen leicht abfällig – als würde man die lästigen Leute möglichst schnell abfertigen wollen. Oder vielleicht ist das auch so?
Weitere Vorschläge? Ich hoffe, ich kann umgehend reagieren.
0 Kommentare