FALSE FRIENDS, GOOD AND BAD TRANSLATION
Verpackungseinheit
Wie übersetzt man Verpackungseinheit (oft auf VE oder VPE abgekürzt)? Packaging unit, oder? NEEEEEIIIIN. That’s lazy, crazy, hazy translation.
Das ist eine packaging unit:
Sieht nach einer Maschine aus, oder? Eben. It performs packaging tasks. And it is a unit. Ich gratuliere zum Besitz. Sieht echt toll aus.
Wir wollen also vielleicht erst mal feststellen: Was IST eigentlich eine Verpackungseinheit? Erm, ja, darüber denkt der Durchschnittsübersetzer gar nicht nach. Keine Zeit dazu. Keine Lust dazu. Und es gibt kein Geld dafür.
Hier hilft wiki (ja, ich habe gespendet – ihr auch?) nur ein wenig. Hier aber schon mal der Eintrag.
Denn es geht um den realkapitalistischen und reallinguistischen KONTEXT.
Wann und wo trifft man auf den Begriff “Verpackungseinheit”?
Fast immer wie folgt:
Verpackungseinheit: 6
Und das heißt?
Wenn ich das Ding (was auch immer) kaufe, dann bekomme ich eben sechs Stück.
Also “Verpackung” ist hier nicht sehr aufschlussreich. “Einheit” auch nicht. I am not interested in the packaging. And where is the unit?
Sprich: packaging unit ist die irreführendere englische Umformulierung einer eh schon
irreführenden deutschen Bezeichnung. Pfui – ich habe nach dem Satz Kopfschmerzen.
Stellt euch vor, ein Engländer liest folgendes: packaging unit: 6
Er (oder auch sie, I am gender-neutral) versteht train station.
Martin, komm zur Sache.
Was sagt man auf Englisch?
Soviel ich feststellen kann, gibt es keinen Standardausdruck (suggestions on an electronic postcard please). Ich kann aber folgende Möglichkeiten anbieten:
Contains six items.
Each unit ordered comprises six items
Each pack contains six bottles
Quantity: 6
Quantity per unit: 6
Six WAS AUCH IMMER per pack (box / bag / carton)
Ihr habt ein Bestellformular mit Spalten und ganz wenig Platz? Da steht VE und dann rechts daneben Menge? Dann:
Contains / quantity (oder qty)
Oder
Contents / quantity
Oder … was schlagt ihr vor? Wer jetzt packaging unit sagt, wird gesperrt.
Da werde ich mir den Text auf den Verpackungen in Zukunft genauer durchlesen, wenn ich 'mal wieder ein Care-Paket mit Süßigkeiten von der Verwandtschaft in England bekomme. Angaben im Stil von "Contains 6" habe ich, wenn ich mich recht erinnere, schon öfter gesehen.
Diesen Sommer bin ich Fördermitglied von Wikipedia geworden. Beruflich und privat nutze ich das so oft, da kann ich ruhig auch etwas beitragen, wenn auch nur finanziell.
In der Logistik gibt es verschiedene Einheiten der Verpackung, die etwas genauer als 'unit' zu spezifizieren sind. Wikipedia-Artikel Stückgut benennt 'packing unit' als englischen Begriff und referenziert auf 'Packstück', 'Kollo'. Also meine Frage – wie sieht es mit 'packing unit' aus – wäre das eine bessere Spezifikation im Englischen? Im übrigen lohnt sich immer ein Blick in die Wikipedia – gibt es zu einem deutschen Artikel (Begriff) keine entsprechende englische Seite, sollte man in's Grübeln kommen.
Hallo Martin, hast Du vielleicht zufällig einen guten Tipp für "Umverpackung"? Da liest man so allerhand…