FALSE FRIENDS, GOOD AND BAD TRANSLATION
Deutsche Welle kämpft auch gegen False Friends!
Deutsche Welle kämpft auch gegen englische Wörter, die im Deutschen falsch verwendet werden:
http://www.dw.de/13-words-germans-think-are-english/g-17619951
Deutsche Welle kämpft auch gegen englische Wörter, die im Deutschen falsch verwendet werden:
http://www.dw.de/13-words-germans-think-are-english/g-17619951
Die kannte ich zwar schon (und man sollte glauben, dass die auch den meisten Deutschen inzwischen bekannt sind), aber es ist trotzdem interessant, die mal so gesammelt zu lesen. Danke!
Mit der deutschen Definition von "Open Air" bin ich nicht einig; da steht "The word is most commonly used to describe illegally organized outdoor raves somewhere in the woods with a DJ, bubbles and happy hipsters."
Aber Open Air im Deutschen ist alles mögliche, was im Freien statt findet; es kann ein Open Air Kino sein, ein Freilichtmuseum, ein Konzert, Restaurant, usw. (wie es weiter vorne im Text auch erwähnt ist). So als alleinstehenden Begriff "Open Air" ohne Zusatz ist mir das noch nicht begegnet. Andererseits bin ich natürlich auch nicht im hippen Berlin 🙂
I have heard that “Beamer” is used in the same sense in British English. Is that true? The context was odd; I was invited to an art event called “Bring your own Beamer” which featured projections and was held in the US; the invitation explained that “Beamer” was British for projector. I have yet to verify that this is true.