FALSE FRIENDS, GOOD AND BAD TRANSLATION

Perfekte Optik, optimale Funktion

04.03.2012 | 0 Kommentare

Ich war in diesem Jahr sehr schweigsam. Der Grund: Ich habe ganz einfach seit Anfang des Jahres kaum Zeit und noch weniger Energie. Unsere Branche war schon immer feast or famine

Aber in den letzten zwei bis drei Jahren sind die Schwankungen extrem geworden. Und es wird kaum noch was angekündigt  – selbst 30-seitige Kundenzeitschriften und 60-seitige PPTs.  Besonders beliebt: Aufträge an einem Freitag, die Montag fertig sein sollen. Aber mit solchen Feststellungen mache ich mich vielleicht eher unbeliebt. Also nehmen wir uns die obige Überschrift vor.

Kein einziges Wort haben wir wörtlich übersetzt. Fangen wir von hinten an. Mit „Funktion“ ist hier gemeint: „Es funktioniert gut“. In other words, it works (reliably). Oder etwas fachmännischer: it is operational

Optimal oder optimum sind auf Englisch nicht so sehr false friends sondern less popular friends. Es gibt fast immer etwas besseres. Optik ist hier the look, the appearance, vielleicht the (product ) design. Und perfect is selten the perfect solution für perfekt. Vor allem nicht in der Wendung: Der Auftrag ist perfekt. Das wäre signed and sealed. Oder done and dusted.

Also was denn nu?

Möglichkeiten wären:

Outstanding looks, outstanding quality
Stunning design, proven reliability
Eye-catching design, reliable results

Wie immer ist Kontext entscheidend – sowie ein Kunde, der mitentscheidet!

Übrigens:
Bin gerade in Hannover auf der Cebit – und arbeite wieder mal mit Sally Maßmann zusammen. Auch sie ist unter die Blogger gegangen:

Blogbeitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert