FALSE FRIENDS, GOOD AND BAD TRANSLATION
Ist ja bekannt
Consider the next sentence:
Wir texten auf Englisch für viele bekannte bzw. renommierte Werbeagenturen.
Wie übersetzt man das?
Klar, ich kann well-known and renowned ad agencies sagen. Aber well-known ist nicht positiv. Oft sogar recht negativ. Und renowned is irgendwie arg konservativ. Es riecht nach Eiche rustikal und Staub. Auf jeden Fall nicht unbedingt Adjektive, die ich mit Selbstlob in Verbindung bringen würde.
Ich nehme lieber leading, high-profile, vielleicht sogar famous oder big-name.
SMS = text; text = copywriting
Und texten? Write (English) copy oder nur write in English. Texting dagegen ist SMSen. Nur selten sagen wir: I’ll send you an SMS. Üblich ist: I’ll text ya!
Und texten? Write (English) copy oder nur write in English. Texting dagegen ist SMSen. Nur selten sagen wir: I’ll send you an SMS. Üblich ist: I’ll text ya!
Übrigens: Kundenberater bei einer ad agency ist ein account manager. Nix mit customer (eher client sowieso) oder consulting.
No smoking [was für uns kein Kleidungsstück ist]
And apropos of nothing: Ich stand Freitag während unserer Einweihungsfeier (office-warming party) hinter der Villa (nein, nicht villa, eher mansion, big house – googeln Sie mal mansion tax), in der sich unser neues schickes Büro befindet – und habe heimlich eine Kippe mit Burkhard Anderko (einem genialen deutschen Texter) gepafft.
And apropos of nothing: Ich stand Freitag während unserer Einweihungsfeier (office-warming party) hinter der Villa (nein, nicht villa, eher mansion, big house – googeln Sie mal mansion tax), in der sich unser neues schickes Büro befindet – und habe heimlich eine Kippe mit Burkhard Anderko (einem genialen deutschen Texter) gepafft.
Versailles in Ludwigsburg?
Er sah das gepflegte Grünzeug, die hübschen Mauern und die mit Liebe angelegten Wege an – und lobte den „Park“. Tja, einen park würde ich das auf Englisch NIE nennen – a park ist für uns was sehr, sehr Großes und vor allem Öffentliches.
Er sah das gepflegte Grünzeug, die hübschen Mauern und die mit Liebe angelegten Wege an – und lobte den „Park“. Tja, einen park würde ich das auf Englisch NIE nennen – a park ist für uns was sehr, sehr Großes und vor allem Öffentliches.
Alles andere ist für uns a garden. Oder gardens – wenn es Versailles ist.
Ja, false friends lauern überall. Auch im Garten. Er, im Park.
Hier Bilder von der Villa:
https://www.crellin.de/deutsch/aktuelles/aktuelles.php
Hier Bilder von der Villa:
https://www.crellin.de/deutsch/aktuelles/aktuelles.php
0 Kommentare