FALSE FRIENDS, GOOD AND BAD TRANSLATION

Linguistic allsorts – irritieren auf Englisch

18.05.2010 | 6 Kommentare

Sehr praktisch
Wir haben etwa 10 Praktikanten (interns) im Jahr. Und welche Schwäche haben sie (fast) alle? Sie spielen nicht nur extrem schlecht Kicker. Nein, nein, viel schlimmer: Sie erkennen die false friends oft nicht. Heute zum Beispiel mein absoluter Favorit: irritieren. Dabei wollte der David das nicht ganz wahrhaben. Das ist doch so nah an irritate (was „nerven“ heißt), es muss doch das Gleiche sein, oder???????? Zu mal manche Wörterbücher den gleichen Fehler machen.

Dann haben wir eben gegoogelt, und den perfekten Beweis gefunden:

Handys irritieren Herzschrittmacher

Ist zwar eine brutal-gut-schlechte Überschrift von Focus (Bild für Möchte-Gern-Intellektuelle), aber da war auch David davon überzeugt, dass man auf Englisch mobiles bzw. cell phones nicht irritaten kann.

By the way: perfekt würde ich (fast) nie mit perfect übersetzen. Ich fuhr neulich einem truck hinterher, auf dessen Arsch „perfect products, perfect service“ stand. Hmmm. Sehr germanisch. Great products, great service wäre da much more natural.

Das ist missvorständlich
Heute hatten wir auch „Vorstand“. Da muss man höllisch aufpassen. Das kann ein management board, ein executive board, oder auch eine Einzelperson sein. Das könnte der CEO oder eben ein anderes Mitgleid des Vorstands sein – und wie er oder sie sich nennt, dass muss er oder sie wissen.

Heute zum Beispiel war es ein Executive Vice President. Das kann man nirgendwo nachschlagen – nur nachfragen (oder mit viel Glück nachforschen – wir haben es bei seinem Xing-Profil gefunden).

Uhhh, ahhh, ohhhh!
Ach ja, und dann wurden wir wieder mal von einem Kunden korrigiert. Macht nix, sind wir gewohnt. Aus an SAP solution wurde a SAP solution.

Bei a/an geht es nicht um den Buchstaben (also S) sondern um die Aussprache (an es eh pee solution).

Umgekehrt gilt es auch – es heißt a European solution nicht an European solution – denn man spricht es aus: Yoooropeee-an.

Yasoo, pethi moo! Griechenland läßt grüßen
Die abstürzende Währung heißt euro mit klein E auf Englisch. Da werden wir auch sehr oft „korrigiert“.

Wellness
Ja, das gibt es auf Englisch:

http://www.ecademy.com/account.php?id=104709

Aber nicht so oft und breitgetreten wie im Denglischen. Neulich war ich zwischen Aschewolke Nr. 1 und Aschewolke Nr. 2 in London: Da habe ich das Unwort kein einziges Mal gesehen (ich war mit meiner heißgeliebten Oyster-Karte viel unterwegs in Sache Linguistik). Dafür: spa, well-being, sanctuary, feel-good…

Also: Nicht übertreiben (was nicht don’t exaggerate wäre sondern don’t overdo it)

Blogbeitrag teilen:

6 Kommentare

  1. Librarian

    …wobei ein perfectly shaped Arsch sicherlich zur allgemeinen Wellness beiträgt 😉

    (Sorry. I could not resist.)

    Übrigens: wir haben zur Zeit eine Praktikantin, die ist richtig gut. Allerdings muss sie auch nix übersetzen.

    Antworten
  2. MCSquared

    Ich verdrehe "i" und "e" sehr oft. Vielleicht, weil ich Schwyzerdüütsch so süß finde?

    Antworten
  3. buurtaal

    Das deutsche Irritieren sorgt auch bei Niederländern für Verwirrung 😉 Wir kennen es nämlich auch nur in der englischen Bedeutung "nerven".

    Wenn also ein Deutscher "irritiert" ist denken wir, er sei verärgert und nicht verunsichert.

    Antworten
  4. Judy Jenner and Dagmar Jenner

    Gut gelacht, wie immer. Ja, ja von der Kundin korrigiert werden… customers are king(s)/queen(s), oder? BTW: like your blog so much that I am including it (screenshot) in my Web 2.0 presentation at BDÜ Bayern in Munich on June 9 (in German, shudder). With due credit, of course. If you object, speak now or forever…

    Ah, and I hope you treat those poor-bastard-interns of yours who provide so much food for blogging well and feed them an occassional cookie. 🙂 Or beer, or whatever. Keep up the great work!

    Antworten
  5. MCSquared

    Oh my poor interns….it is something of a culture shock for most of them, me thinks – but they do get cookies (and water, and coffee, and table football). They also get a set of operating instructions for yours truly.

    BDÜ Bayern – go ahead!

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert