FALSE FRIENDS, GOOD AND BAD TRANSLATION

Sodbrennen gut geheilt

30.03.2010 | 2 Kommentare

Auch Filme und Filmtitel werden natürlich übersetzt. Manchmal gut, manchmal weniger gut. Sodbrennen für Heartburn fande ich besonders misslungen (oder habe ich was verpasst?). Ist aber eine Weile her.

Am Wochenende haben wir Grasgeflüster angeschaut. Das ist eine tolle Übersetzung vom Originaltitel Saving Grace (weil es eben keine Übersetzung ist). Denn: Wenn eine Headline, Claim oder Titel ein Wortspiel ist, kann man es (fast) nie übersetzen. Vergiss es einfach – und erfinde was völlig neues.

Die Untertitel waren dagegen patchy (durchwachsen). Besonders über den Ausspruch „Sie ist gut geheilt“ habe ich herzlich gelacht. Auf Englisch hieß es nämlich nicht well healed sondern well heeled = gut betucht (weil die Reichen bessere Schuhe/Absätze haben).

Blogbeitrag teilen:

2 Kommentare

  1. LK

    Can't remember which movie it was, but several months ago I saw a scene in which Southerners sat down to a meal together, and someone at the table asked for the bowl of gefärbtes Grünzeug. Lost in thought, I missed the next five minutes of what transpired on the screen, but after a while it dawned on me that they must have been eating collard greens. Shudder.

    Antworten
  2. Librarian

    Wo ich nun wirklich ganz allergisch reagiere, ist bei Übersetzungen von Eigennamen.
    Bis heute hat mir kein Mensch auch nur ein vernünftiges Argument dafür nennen können, dass Hermione Granger in den deutschen Harry-Potter-Büchern in "Hermine" umbenannt wurde. Die Bücher wurden ja auch nicht als "Harald Töpfer" betitelt…
    Scarlett O'Hara heißt übrigens in der italienischen Fassung von "Gone with the Wind" – Rosella…!

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert