FALSE FRIENDS, GOOD AND BAD TRANSLATION

Sperrfrist, Ausschreibungsfrust

19.01.2010 | 4 Kommentare

Bei uns ist gerade die Hölle los. Für Januar recht ungewöhnlich. Daher komme ich kaum zum Bloggen. Also heute wieder mal ganz schnell.

Say it with a verb
Heute hat eine PR-Agentur nachgefragt: Wie heißt denn Sperrfrist (für eine Pressemitteilung) auf Englisch? Tja, wie so oft, sagen wir es lieber mit einem Verb als mit einem Substantiv.

Embargoed until January 30. Und ohne Doppelpunkt bitte.

Please ignore me
Außerdem haben wir gerade eine Stellenausschreibung laufen. Dadrin stellen wir klar: Nur englische Muttersprachler, keine freiberufliche Tätigkeit und es geht um Übersetzungen bzw. Werbetexte für deutsche Kunden.

Avec plaisir
Was kommt? Haufenweise Angebote von Freiberuflern, 80% Nichtmuttersprachler oder Möchtegern-Muttersprachler (Beispiel: I have a dual citizen. Ach wirklich? Wie heißt er denn?) und sogar eine Bewerbung auf Französisch. Selbst die Muttersprachler ignorieren die Grundanforderungen. Und einen Rechtschreibfehler würden wir vielleicht noch verzeihen – aber FÜNF auf einer Seite? Nicht schlecht, Herr Specht.

Blogbeitrag teilen:

4 Kommentare

  1. Librarian

    Und, ist der Papierkorb schon voll? 🙂
    Wir haben diese Erfahrung auch schon oft und oft gemacht; in unseren Stellenanzeigen stehen die Anforderungen jedes Mal glasklar drin, aber lesen scheint einfach nicht jedermanns Sache zu sein.
    Ich drücke sämtliche Daumen, die ich habe – hoffentlich findet ihr bald jemanden der passt!
    (Why is it, I wonder – Germans press their thumbs, while you lot keep your fingers crossed?)

    Antworten
  2. MCSquared

    Dondu – erm, you need to ask a German, but I am pretty sure it is OK – just very colloquial – "was laufen haben".

    Librarian – we have since had an application from someone who is after the job of "brand manager". I didn't know we needed one! Maybe they are just being very proactive?

    Antworten
  3. Librarian

    Dondu, just happened to scroll back in Martin's blog and found your question.
    Yes, people really say that in German. But they hardly ever write it, unless in a not-quite-so-formal email.

    Martin, maybe a brand manager is just what you need – you simply didn't know yet!

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert