FALSE FRIENDS, GOOD AND BAD TRANSLATION

Jeder dritte (mindestens) Übersetzer gehört erschossen

23.01.2010 | 2 Kommentare


Bitte beim Kickern nicht stören!
Ich komme kaum zum Bloggen. Es regnet gerade Arbeit, und gestern Nachmittag (hallo, es ist Freitag! Und Januar!) haben uns gleich drei eilige Aufträge (sprich: bis Montag früh) beim Sektempfang (hallo, Anna hatte Geburtstag!) und Kickerspiel (hallo, Teamgeist ist wichtig!) gestört.

Immerhin waren es Lieblingskunden und Lieblingsaufgaben (TV-Spots, Claims und Pressemitteilungen für einen Zeitschriftenmacher, einen Bulettenbrater und einen Hersteller von Haarpflegeprodukten – but not necessarily in that order).

Stoff habe ich genug
Dabei gehen mir die Themen nicht aus, glaubt mir. Ich habe schon eine ziemlich lange Liste (aber um „Konsequenz“ beispielsweise mit aller Konsequenz sprachtechnisch auseinander zu nehmen, brauche ich Muse).

But less us turn our attention to the heading to this posting:

Was sagt der Durchschnittskollege?

Every third translator should be shot.

Es ist zwar nicht im tiefroten Bereich. Aber im grünen auch nicht. Besser ist:

One in three translators deserves to be hung, drawn and quartered for crimes against communication.

Bei „jeder zweite“ hat man die Wahl:

One in two translators requires a kick up the backside
Oder
Every other translator is crap (was aber natürlich auch missverstanden werden kann – sprich: alle anderen, nur nicht ich).

George Bush ist genial (you don’t read that very often)

Which reminds me: George W. Bush wurde mal für die schöne Verballhornung „people misunderestimate me“ durch den Kakau gezogen (oder wie meine Freundin sagt: ÜBER den Kakau).

Dabei finde ich das irgendwie genial – ein netter Neologismus. Even if George W. deserves to be hung, drawn and quartered for crimes against humanity.

Und denkt daran: Genial ist auch nicht genial (= freundlich, herzlich, sympathisch) auf Englisch, auch wenn ein Genie durchaus ein genius ist. George ist weder das eine noch das andere.

Blogbeitrag teilen:

2 Kommentare

  1. Sarah V.

    Pass auf-
    If you'd like to hang a translator or George W. for that matter, make sure they are "hanged" and not "hung."

    American Heritage Dictionary:

    "Hanged, as a past tense and a past participle of hang, is used in the sense of 'to put to death by hanging.' …In all other senses of the word, hung is the preferred form as past tense and past participle."

    Manchmal ist es doch einfacher die zu erschiessen!

    Antworten
  2. Librarian

    Ich sehe mich zustimmend nicken; und was du brauchst, ist übrigens weniger Muse (die geht eher verschwenderisch mit ihren Küssen an dich um, gemessen an der Anzahl und dem interessanten + oft sehr witzigen Inhalt deiner Einträge hier) als Muße 😉
    (Pedantisch, ich weiß. But that's me.)

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert