FALSE FRIENDS, GOOD AND BAD TRANSLATION
of thereby also already company once again
Es gibt Wörter, die sich beim Übersetzen klammheimlich im englischen Text einnisten.
- Still
- Even
- So
- Such (bitte nicht „such a solution“ sondern „a solution of this type“)
- Of (Genitiv ist dem Of sein Tod!! 20 years’ experience nicht 20 years of experience. Oder eine ganze andere Präposition nehmen)
- Even
- Also
- Therefore (ok, nicht schlimm, aber oft überflüssig)
- Thereby (klingt wie ein Vertragstext)
- Hereby (erst recht!)
- Of course (in vielen Fällen etwas belehrend)
- Naturally (naturally is often unnatural)
- Once again (again reicht!)
- Further (zB further developed. Developed allein meistens besser. Oder mal evolve probieren)
- Already (bitte „schon 1965 wurde…“ nicht mit „already in 1965“ übersetzen!)
- Company (wie wäre es mit enterprise, business, organisation oder den Satz umstellen und das Subjekt komplett weglassen)
- Necessary (often totally unnecessary – e.g. they installed the necessary software)
- Special („speziell“ ist oft eher dedicated oder einfach überflüssig)
- Appropriate (often an inapproriate word)
Diese illegalen Einwanderer müssen rigoros bekämpft werden!!!
Good list. I would also suggest my pet peeve, "as well as". Germans often apply a liberal sprinkling of "sowie" in their texts (as an added alternative to the final and/but in lists). I usually "translate" it by a simple comma.
You're right – "as well as" has a very different feel to "sowie". I often use a further "and". Germans think it is wrong, but it is quite common in English.