FALSE FRIENDS, GOOD AND BAD TRANSLATION

IAA Part 1

26.09.2009 | 3 Kommentare

Das es der Autoindustrie (teilweise) nicht besonders prächtig geht, weiß ich. Aber müssen internationale Pressevertreter wirklich von der IAA mit grottenschlechtem Englisch begrüsst werden? War wohl kein Muttersprachler. Oder wenn doch, einer, der sich bei seiner Mutter ganz schnell entschuldigen soll.

Welcome,
You are interested journalistically in the 63rd IAA from 17 to 27 September 2009 in Frankfurt/Main. Until September 2009. The information- and schedule section will be updated regularly, so that you can not only explore the 63rd IAA on the internet but research the IAA live in Frankfurt/Main thoroughly as well.

Sincerely,
Matthias Wissmann
President of the German Association of the Automotive Industry (VDA)

Besonders nett finde ich „interested journalistically“ – Übersetzer stolpern häufig über deutsche Adverbe. Sie sind meist knapper und eleganter ihre englischen Verwandten (das „ly“ ist halt eine unangenehme Überraschung am Ende, gerade nach zwei oder gar drei Silben).

Ein Beispiel: „ein international agierendes/operierendes/aktives Unternehmen“.

Da trifft man sehr oft auf die Translation: an internationally operating company (oder gar internationally acting oder active). Oder ähnliches. Die Grammatik ist gerade noch am Rande des Erlaubten. Aber es ist eine unnatürliche und unappetitliche Kombination/Konstruktion/Kollokation. Der Satz gehört umgebaut.

Mein Vorschlag: A company with international operations. Oder einfach an international company. Denn: das agierend ist wohl letztendlich überflüssig. Aber mit dem Weglassen zun sich translators schwer.

Vielleicht sollte man eine Abwrackprämie (cash for clunkers) für alte, stinkende, ineffiziente Übersetzungen (oder Übersetzer?) einführen.

Blogbeitrag teilen:

3 Kommentare

  1. Librarian

    Matthias Wissmann ist übrigens Ludwigsburger… hat natürlich mit seinem schlechten Englisch (bzw. vermutlich dem schlechten Englisch der Person, die seine Texte schreibt und / oder übersetzt) nichts zu tun, aber ich erwähne es hier einfach am Rande.

    Antworten
  2. MCSquared

    Du bist einfach verdammt gut informiert und well connected! Ist er bei Xing?

    Antworten
  3. Librarian

    Bei XING habe ich noch nie nach Herrn Wissmann geschaut, aber sein älterer Bruder ging mit meinem Vater zur Schule (genau wie der Horst Köhler) 🙂
    So ist das halt wenn man "schon immer" mehr oder weniger am selben Ort lebt…

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert