FALSE FRIENDS, GOOD AND BAD TRANSLATION
Impressum ist nicht imprint
Ich habs schon ausführlich behandelt – aber die heutige Lektüre von The Independent bestätigt meine ohnehin extrem tiefe Abneigung gegenüber der Verwendung von imprint als vermeintliche Übersetzung von Impressum.
Imprint ist eine Marke, oft eine Untermarke, im Verlagswesen (bitte die Einleitung lesen):
Auch interessant ist die Verwendung im dritten Absatz von savvy (sowas wie „kundig“, aber relativ salopp vom Duktus her). Es erscheint immer in Kombinationen:
street-savvy, design-savvy, IT-savvy, business-savvy – ihr könnt das gern selber fortsetzen/ausbauen.
Was ist denn nun die oder zumindest eine korrekte Übersetzung für das Impressum einer Webseite? Ich habe bis jetzt noch keine befriedigende Antwort gefunden, und entgegen allen besseren Wissens scheint sich "imprint" doch durchzusetzen…
Ein Impressum wird – so viel ich weiß – nur in Deutschland vorgeschrieben. Insofern ist es a bisl schwierig – trotzdem: Es gibt Möglichkeiten. Bitte oben links in dem Suchfeld das Wort Impressum eingeben – dann kommen zwei längere Beiträge dazu.
Bei Webseiten heißt das 'legal notice', bei Drucksachen (Zeitschriften etc.) 'masthead',