FALSE FRIENDS, GOOD AND BAD TRANSLATION
Kundenorientierung
Das Handelsblatt hat diesen Monat Deutschlands kundenorientiertesten Dienstleister gekürt.
kundenorientiertesten – wow, what a mouthful! Ist kaum auszusprechen. Aber man kann es übersetzen.
Und da würden die meisten Denk-Nicht-Lange-Darüber-Nach-Denn-Das-Kostet-Nur-Zeit-Übersetzer customer orientation bzw. customer oriented schreiben.
Es duftet nach mehr
Das ist auch kein absolut fieser Falscher Freund. Aber ein Freund, der bei zu häufigem Besuch etwas müffelt. Es gibt wohl riechende Alternativen.
Focus on the central driver
Bei der Auszeichnung des Handelsblatts (von dem ich ein stolzer Abonnent bin – wegen der Hintergrundinfos, die man sonst nirgends zu sehen oder hören bekommt) würde ich wahrscheinlich customer service nehmen (besonders passend für Firmen, die Verbraucher oder Gäste bedienen – wie Hotels, Restaurants, usw). In einem allgeminen Sinne, vor allem im B2B Bereich, spricht man häufig von customer focus oder customer centricity (habe gerade vor einer Stunde bei der linguistischen Analyse meiner Lieblingskrankenhaussendung Holby City den Begriff patient centric gehört). Auch customer-driven (organisation) ist eine gute Lösung.
Der Google-Test?
Den besteht zwar customer orientation. Aber customer focus(ed) und customer centric(ity) schneiden viel besser ab – vor allem wenn man die .de-Websites ausschließt.
Und: Wir ziehen das Adjektiv dem Substantiv eindeutig vor.
Ein Zitat von Shakespeare (und Prof. Prof. Dr. Dr. Crellin)
Also liebe Übersetzer – orientiert euch nicht immer gleich an der bequemsten Lösung sondern an der Besten! Und wie Bill Shakespeare schon mal sagte: Variety is the spice of life (and language). Ja, Shakespeare-Zitate darf man ergänzen.
Übrigens: Gäbe es eine Auszeichnung für den kundenfeindlichsten Dienstleister Deutschlands hätte ich schon einen Prima-Kandidaten – 1und1. Der Fall landet demnächst vor Gericht…
Dein Blog hat mir heute nicht zum ersten Mal (und bestimmt auch nicht zum letzten Mal!) bei einer kleinen Übersetzungsaufgabe geholfen. Es ging – genau! – um kundenorientiertes Handeln. Ohne nachzulesen, habe ich mich für die focus Variante entschieden, dann aber doch nochmal bei dir vorbeigeschaut und fand die Bestätigung.
Danke!