FALSE FRIENDS, GOOD AND BAD TRANSLATION

Abwrackprämie – haben wir demnächst auch

07.05.2009 | 2 Kommentare

Mr Brown in No. 10 Downing Street überlegt auch, ob er eine Abwrackprämie einführt. Würde dann aber scrappage incentive scheme heißen.

http://www.telegraph.co.uk/earth/greenertransport/4528086/Drivers-could-be-paid-to-trade-in-gas-guzzlers.html

Engländer aufgepasst: die Amis mögen das Wort „scheme“ nicht besonders. Erweckt Assoziationen mit „scheming“ (also ein hinterlistiger Plan, Verschwörung).

Gas guzzlers ist auch ein netter Ausdruck nicht? Sprich: Autos, die endlos viel Benzin schlucken.

Blogbeitrag teilen:

2 Kommentare

  1. Sally Loren

    Seit einem Jahr habe ich etwas Wunderbares, nämlich ein Internet Radio. Jeden Morgen liege ich im Bett mit einer Tasse Tee (how very British) und höre mir an, was das Team vom Today Programme (BBC radio 4) zu berichten hat. Sobald Gordon Brown in irgendeiner Form erscheint, ist die gute Laune meist weg. Aber nun bin ich ihm tatsächlich dankbar. Ich warte nämlich täglich auf den ersten Kunden, der „Abwrackprämie“ als „scrappage/wreckage premium“ oder noch viel schlimmeres übersetzt haben möchte. Wir haben es jetzt „from the horse’s mouth.“ Welch höhere Instanz als den britischen P.M. könnte es geben?

    Antworten
  2. MCSquared

    Dear SL – ich finde Internet Radio auch was tolles, habe mich aber mit einem Kauf bisjetzt zurückgehalten – denn: Ich hatte gehört, BBC verwendet irgendwie ein komische Format, das nicht von jedem Internet-Radio verarbeitet werden kann???? Vielleicht war das nur ein böses Gerücht…

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert