FALSE FRIENDS, GOOD AND BAD TRANSLATION

Da, da, da

07.03.2009 | 2 Kommentare

Es gibt viele schlechte Übersetzungen – aber der Konsument ist selten der zahlende Kunde. In jeder anderen Branche führt extrem schlechte Leistung schnell in die Insolvenz (naja, Banken natürlich ausgenommen), aber bei Übersetzungen kann man absoluten Schrott abliefern – und relativ sicher sein, der unzufriedene Konsument meldet sich nicht (in einem Restaurant ist das Feedback dagegen sehr direkt!).

Ab und an begegnen sich jedoch Kunde und Konsument, wie Hillary Clinton zu bestätigen weiß:

http://news.bbc.co.uk/2/hi/europe/7930047.stm

Blogbeitrag teilen:

2 Kommentare

  1. dondu(#11168674346665545885)

    I am reminded of the time when Reagan (?) came to Poland. He said, „When I left the United States to come to Poland…..“, the Polish interpreter said, „When I deserted United States to move over to poland…“.

    While later referring to this faux pas, the Polish president mentioned that he just gritted his teeth, when he heard the interpreter speak.

    regards,
    Dondu N. Raghavan

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert