FALSE FRIENDS, GOOD AND BAD TRANSLATION
Cybermobbing ist kein (gängiges) Englisch
Heute lief eine Sendung im n-tv über Cybermobbing. Das ist denglisch nicht englisch. Bei uns heisst es fast immer cyber-bullying (auch oft als ein Wort geschreiben).
More here:
http://en.wikipedia.org/wiki/Cyber-bullying
Durch Umkehrosmose wird „mobbing“ gelegentlich auch von Native Speakers im teutonischen Sinne verwendet, aber gaaaaanz selten.
Denn: „To mob“ wird meist als das „Schwärmen“ einer Menge (um jemanden) verstanden.
Ein Beispiel aus Vanity Fair: …when Sarah Palin finally enters, escorted by a phalanx of sheriff’s deputies and local police, she is mobbed.
Nachtrag:
Cyber-Bullying scheint zurzeit ein großes, EU-getriebens Thema zu sein – auch hier von „mobbing“ keine Rede:
http://www.techradar.com/news/internet/cyber-bullying-is-rife-across-europe-527334
Bin mir sicher: der average Brit or Yank kann mit dem Begriff „mobbing“ in diesem Zusammenhang wenig anfangen. Aber mit bullying und harassment schon.
Hallo, viel Dank für die Kommissionierung-up einem so wichtigen Thema. Ich würde auf share.really Mobbing im Text gefällt, ist das schlimmste Gefühl und ich sollte wissen, dass ich in dieser Situation vor, aber Freunde und Familie half mir mit dem Stress sind sie immer für mich da und sie geben gute Ratschläge einfach glauben , dass du nicht allein bist! : -]
Guten Tag, @ Rimi ausHeilpraktiker Psychotherapie