FALSE FRIENDS, GOOD AND BAD TRANSLATION

Von Menschen und Maultaschen

15.09.2008 | 3 Kommentare

Umsatzsteuererklärung, mini-break am Lago di Ledro und dann auch noch Scharen von aus dem Urlaub wiederkehrende Kunden – wie lästig. Man merkt es: ich komme nicht zum Bloggen.

Also wieder mal auf die Schnelle.

Letzte Woche durfte ich die angeblich schon englischen Titel von Abteilungen und Managern eines dynamischen schwäbischen Mittelständlers überprüfen. Wie gewohnt und hier schon oft bemoaned, war alles schön verdreht – finance and control human ist zum Beispiel besonders nett. Erinnert an die Schilder auf der Autobahn: Vorsicht: hier arbeiten Menschen! Oder in diesem Fall nur der eine. Der Control Human. Man stellt sich den typischen Dialog auf dem Flur der Starship Enterprise vor:

Have you seen the Control Human ?
Yep, he’s gone to lunch.

Womit wir beim Leckerbissen des Auftrags wären: denn bei der stark exportorientierten Firma wird im casino gegessen. Nur ist das leider im Englischen Roulette und Co. und nicht Maultaschen und Co. Wie die Marketing-Managerin auch meinte: „Dann werden wir wohl das Schild über der Tür austauschen müssen.“ Ich würde es zumindest vor dem nächsten Besuch aus Utah empfehlen.

Übrigens: der Trend zum Hintenanstellen von Adjektiven wird auch zu recht im wunderbaren Buch Der Dativ ist dem Genetiv sein Tod angeprangert.

Free English lessons:
mini break – Kurzurlaub
bemoan – beklagen

Blogbeitrag teilen:

3 Kommentare

  1. Axel

    „Genitiv“ bitte – so viel Zeit, pardon: Qualitätskontrolle muß sein 😉

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert