FALSE FRIENDS, GOOD AND BAD TRANSLATION
Get globality!
Hübsche Headline. Vielleicht kann mir jemand erklären, was der deutsche Texter damit sagen wollte? Und warum der Übersetzer sie einfach übernommen hat?
Nachtrag: ich habe so eben die ganze englische Broschüre ausgedruckt. Und da fiel mir eine (recht große) Fußnote auf der ersten Inneseite auf. Da steht fett und unübersehbar: Alternative: More flexible than ever. More standardized than ever.
Erm, das war wohl ein Alternativvorschlag des Übersetzers? Macht nix – gleich ins Layout rein, mitdrucken. Durch den Übersetzer gegenlesen lassen? Nö, das machen wir selber.
Die englische Version hat sowieso eher Unterhaltungs- als Nutzwert. Die Fußnote trägt nur dazu bei.
That’s like it happens …
Da kann ich als alter Kommunikationshase nur sagen: hätte man besser jemanden gefragt der sich damit auskennt – aber das ist halt nicht schwäbisch 😉
thomas