DER BETRIEB WURDE ZUM 31.05.2022 EINGESTELLT!

Kein „konventionelles“ Übersetzungsbüro

Mit herkömmlichen Übersetzungsbüros, die meist die Aufträge an „anonyme“ Freiberufler verteilen und häufig nach dem Fließbandprinzip vorgehen, haben wir wenig gemein. Wir sind ein In-House-Team (alles Angestellte, alles Muttersprachler), wir bilden unsere eigenen Mitarbeiter aus, und wir arbeiten sehr eng mit unseren Kunden zusammen. Wir sind für das penetrante Nachfragen – „Was meinen Sie damit?“ – geradezu berüchtigt. Jeder Text, jede Übersetzung, wird intern geprüft und aktiv überarbeitet. Das Ergebnis schlägt so ziemlich alles, was Sie auf dem Massenmarkt vorfinden – in Bezug auf Quailtät sowie Service. Zu unseren Kunden gehören die Vorstände und Marketingabteilungen vieler renommierter Firmen sowie zahlreiche Werbeagenturen (siehe hierzu unsere Referenzen).

Keine Massenware

Wir sind Spezialisten für Werbetexte, Kunden- und Mitarbeiterzeitschriften, Broschüren, Claims, Anzeigen, Geschäftsberichte, Fact-Sheets, PowerPoint-Präsentationen, Reden und Success Stories – eigentlich alles, was bei der Zielgruppe gut ankommen soll. Wir adaptieren diese Texte mit Sinn und Verstand und liefern so klar formulierte und werbewirksame Botschaften (wir haben sogar eine Auszeichnung vom Art Directors‘ Club Deutschland im Büro hängen). Die Ergebnisse sind damit weit von den häufig wortwörtlichen und manchmal sehr fehlerhaften Massenprodukten entfernt, die man leider allzu oft als „Übersetzung“ geliefert bekommt (manche nennen diese Arbeitsweise auch “Transcreation”).

Schwerpunkte IT und Werbung – aber nicht nur

Oft geht es um technische Themen – insbesondere um Informationstechnologie. Wir kennen uns aber auch mit Bilanzen, Zeitschriften, Designer-Jeans, Dachziegeln, Hirnstrukturen, Kunst, Design, Hamburger Royal TS und sogar Damenunterwäsche aus.

Wir rechnen nicht nach Zeilen, sondern nach Stunden ab. Warum?

Weil man einen Claim, einen Geschäftsbericht oder einen wichtigen Flyer nicht mit einem 100-seitigen Handbuch vergleichen kann (für Handbücher gibt es ganz ehrlich gesagt geeignetere Firmen). Der Aufwand richtet sich nach dem individuellen Text und nach Ihren individuellen Wünschen: manchmal will die Zentrale in den USA nur wissen, was „drin steht”, manchmal geht es um einen Anzeigentext, der 100.000 englischsprachige Leser einer Hochglanzzeitschrift auch stilistisch überzeugen soll.

Am besten, Sie mailen uns Ihren Text zu, besprechen mit uns Ihre Anforderungen, und wir erstellen ein individuelles Angebot. Bei regelmäßigen Jobs gleicher Art können wir auch Seiten- oder Projektpreise vereinbaren. Gerne schicken wir Ihnen unsere aktuelle Preisliste (Stundensätze) zu.

A happy home für verzweifelte Kunden!

Wir bieten unseren Kunden genau das, was sie oft lange vergeblich gesucht haben: Qualität. Denn wir haben schon öfter Anrufe bekommen, bei denen die Verzweiflung kaum zu überhören war: „Wir haben unsere Kundenzeitschrift übersetzen lassen, und jetzt sagt uns unser amerikanischer Vertriebspartner, sie klingt schrecklich … da hat jemand gesagt, wir sollten Sie anrufen.“ Welcome home.